Datenschutz: Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO
Der Schutz Ihrer Daten und die Transparenz über deren Verarbeitung sind mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten erhalte ich von Ihnen, wann immer es zu einer Kontaktaufnahme oder Zusammenarbeit kommt, zum Beispiel in Form Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer Telefonnummer.
Hiermit komme ich meiner Pflicht zur Information über die Umstände Verarbeitung gemäß Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nach und informiere Sie, wie ich mit diesen Daten umgehe.
In dieser Erklärung erläutere ich Ihnen den Umgang mit Ihren Daten
a) wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen
b) wenn Sie über das Kontaktfeld meiner Website mit mir Kontakt aufnehmen
c) wenn Sie ein Coaching-Vorgespräch mit mir führen
d) wenn Sie ein Coaching bei mir in Anspruch nehmen
Aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben sich für Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (siehe Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (siehe Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (siehe Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (siehe Art. 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (siehe Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (siehe Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht
Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 DSGVO Abs. 1 lit. a oder Art. DSGVO 9 Abs. 2 lit. a beruht, besteht das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Ihre Daten werden verarbeitet von: Bettina Röhricht, The Hive/Halton Mill, Mill Lane, Halton/Lancaster, LA2 6ND, U.K., Tel. + 44 744 642 6668, post@bettina-roehricht.de.
Ich bin Freiberuflerin und habe keine Angestellten, daher gibt es keine Datenschutzbeauftragte.
a) Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Betroffene Personengruppe: Personen, die sich per E-Mail an mich wenden
Art der Daten, die verarbeitet werden: Ich (Bettina Röhricht) verarbeite als alleinige Verantwortliche Ihre Daten, die mir durch die Kontaktaufnahme durch Sie übermittelt werden. Verarbeitet werden dabei Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer. Erfolgt die Kontaktaufnahme aufgrund des Interesses an einem Coaching, mache ich mir gegebenenfalls auch handschriftliche Notizen zu Ihrem Anliegen.
Grund der Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder einer vorvertraglichen Maßnahme.
Weitergabe an Dritte: Ich bin die alleinige Empfängerin der Daten, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Dauer der Daten-Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten und der angefallene Mailverkehr werden im Rahmen der Verarbeitung für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab der letzten durch Sie erfolgten Kontaktaufnahme gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, Sie erklären sich auf Nachfrage mit einer weiteren Speicherung ausdrücklich einverstanden. Handschriftliche Notizen zu Coaching-Anliegen bewahre ich höchstens 5 Jahre lang auf und vernichte sie dann ohne weitere Nachfrage durch Schreddern. Nehmen Sie im Anschluss an den Erstkontakt ein Coaching mit mir wahr, werden die bislang verarbeiteten Daten wie unter d) beschrieben behandelt.
b) Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf meiner Website
Betroffene Personengruppe: Personen, die über das Kontaktformular auf meiner Website Kontakt zu mir aufnehmen
Art der Daten, die verarbeitet werden: Ich (Bettina Röhricht) verarbeite als alleinige Verantwortliche Ihre Daten, die mir durch die Kontaktaufnahme durch Sie übermittelt werden. Verarbeitet werden dabei Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer. Erfolgt die Kontaktaufnahme aufgrund des Interesses an einem Coaching, mache ich mir gegebenenfalls auch handschriftliche Notizen zu Ihrem Anliegen.
Grund der Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der Bearbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder einer vorvertraglichen Maßnahme.
Weitergabe an Dritte: Ich bin die alleinige Empfängerin der Daten, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Dauer der Daten-Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten und der angefallene Mailverkehr werden im Rahmen der Verarbeitung für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab der letzten durch Sie erfolgten Kontaktaufnahme gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, Sie erklären sich auf Nachfrage mit einer weiteren Speicherung ausdrücklich einverstanden. Handschriftliche Notizen zu Coaching-Anliegen bewahre ich höchstens 5 Jahre lang auf und vernichte sie dann ohne weitere Nachfrage durch Schreddern. Nehmen Sie im Anschluss an den Erstkontakt ein Coaching mit mir wahr, werden die bislang verarbeiteten Daten behandelt wie unter d) beschrieben.
c) Datenverarbeitung bei einem Coaching-Vorgespräch
Betroffene Personengruppe: Personen, die ein Vorgespräch zu einem Coaching mit mir führen
Art der Daten, die verarbeitet werden: Ich (Bettina Röhricht) verarbeite als alleinige Verantwortliche Ihre Daten, die mir durch die Kontaktaufnahme, die Anmeldung zu einem Vorgespräch sowie beim Vorgespräch selbst von Ihnen übermittelt werden. Verarbeitet werden dabei Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum bzw. Alter und Ihre Adresse. Außerdem mache ich mir während des Gesprächs handschriftliche Notizen zu Ihrem Anliegen.
Grund der Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder einer vorvertraglichen Maßnahme.
Weitergabe an Dritte: Ich bin die alleinige Empfängerin der Daten, es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Dauer der Daten-Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten, inklusive des damit verbundenen Mailverkehrs, werden im Rahmen der Verarbeitung für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab der letzten durch Sie erfolgten Kontaktaufnahme gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, Sie erklären sich auf Nachfrage mit einer weiteren Speicherung ausdrücklich einverstanden oder wünschen diese ausdrücklich.
Handschriftliche Notizen, die ich mir zu Ihrem Coaching-Anliegen unter anderem während des Vorgesprächs gemacht habe, bewahre ich höchstens 5 Jahre lang auf und vernichte sie dann ohne weitere Nachfrage durch Schreddern. Nehmen Sie im Anschluss an das Vorgespräch ein Coaching mit mir wahr, werden die bislang verarbeiteten Daten behandelt wie unter d) beschrieben.
d) Datenverarbeitung bei einem Coaching
Betroffene Personengruppe: Personen, die ein Coaching bei mir machen
Art der Daten, die verarbeitet werden: Ich (Bettina Röhricht) verarbeite als alleinige Verantwortliche Ihre Daten, die mir durch die Kontaktaufnahme, die Anmeldung zu einem Vorgespräch, beim Vorgespräch sowie beim Coaching selbst von Ihnen übermittelt werden. Verarbeitet werden dabei Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum bzw. Alter und Ihre Adresse. Außerdem mache ich mir während der Coaching-Sitzungen handschriftliche Notizen zu Ihrem Anliegen. Zusätzlich können handschriftliche Notizen aus dem Vorgespräch vorliegen (siehe Punkt c).
Grund der Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder einer vorvertraglichen Maßnahme.
Weitergabe an Dritte: Ich bin die alleinige Empfängerin dieser Daten. Außer der Übermittlung steuerlich relevanter Daten an meine Steuerberaterin werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Dauer der Daten-Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten, inklusive des damit verbundenen Mailverkehrs, werden im Rahmen der Verarbeitung für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab der letzten durch Sie erfolgten Kontaktaufnahme bzw. der letzten Coaching-Sitzung gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, Sie erklären sich auf Nachfrage mit einer weiteren Speicherung ausdrücklich einverstanden bzw. wünschen diese ausdrücklich.
Handschriftliche Notizen, die ich mir zu Ihrem Coaching-Anliegen gemacht habe (einschließlich Notizen aus dem Vorgespräch), bewahre ich höchstens 5 Jahre ab Beendigung des Coachings auf und vernichte sie dann durch Schreddern, es sei denn, Sie erklären sich auf Nachfrage ausdrücklich mit einer weiteren Aufbewahrung einverstanden bzw. wünschen diese ausdrücklich.
Sollten Sie Fragen zur Speicherung Ihrer Daten haben oder nach Beendigung unserer gemeinsamen Arbeit eine Löschung Ihrer Daten bzw. Unterlagen und meiner Aufzeichnungen wünschen, sprechen Sie mich bitte an. Sie erreichen mich unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Ich weise Sie darauf hin, dass es für einige Unterlagen gesetzlich vorgegebene Speicherfristen gibt, an die ich mich halten muss.
Beschwerderecht
Es besteht für Sie das Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde, sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
https://ico.org.uk/
Information Commissioner’s Office Telefon: +44 303 123 1113 E-Mail: casework@ico.org.uk
Ausführliche Datenschutzerklärung folgt.